Der brasilianische Präsident Lula da Silva hat 6 neue Schutzgebiete für die indigene Bevölkerung ausgewiesen. Diese Gebiete entsprechen 14 Prozent der Fläche Brasiliens. Sie dürfen ausschließlich von den Ureinwohnern genutzt werden und es darf dort kein Regenwald abgeholzt werden. Diese Maßnahme kommt daher auch dem Klimaschutz zugute, weswegen künftig noch weitere Schutzgebiete geschaffen werden sollen, so der Präsident.