Eine Forschungsgruppe im Saarland hat ein Projekt gestartet, um Beipackzettel verständlicher zu machen. Verantwortlich für die Bereitstellung der Beipackzettel sind die Pharmafirmen. Gesetzliche Vorgaben schreiben vor, welche Information auf das Papier kommen. Lange Texte, kleine Schrift und zahlreiche Fachbegriffe verwandeln Beipackzettel in kryptische Dokumente. Dr. Lehr, Leiter der Forschungsgruppe, ist der Meinung, dass sich diese Angaben besser formulieren lassen. Sein Team arbeitet daran, sich auf die wichtigsten Informationen zu konzentrieren, ein schlankeres Layout zu verwenden und auf eine eindeutige Wortwahl zu achten. Geplant ist, dass weitere Detailinformationen über einen QR-Code digital abrufbar sind.