
Buntes Laub an den Bäumen, sinkende Temperaturen, Regen und ein frischer Wind kündigen den Herbst an. Wer sich jetzt nicht erkälten will, braucht ein starkes Immunsystem
Manche Menschen erwischt eine Erkältung, sobald jemand neben ihnen niest, anderen können Nies- und Hustenattacken gar nichts anhaben, weil sie ein starkes Immunsystem haben.
Eine gesunde und ausgewogene Ernährung ist wichtig für die Arbeit des Immunsystems. Ideal ist eine ausgewogene Mischkost, die aus Fleisch, Fisch, Hülsenfrüchten, Milch und Vollkornprodukten sowie reichlich Obst und Gemüse besteht. Sie liefert alle wichtigen Nährstoffe, die die körpereigenen Abwehrkräfte brauchen, um optimal zu arbeiten.
Genauso wichtig wie eine ausgewogene Ernährung ist regelmäßige Bewegung. Gut sind Ausdauersportarten wie Joggen, Nordic Walken oder Schwimmen. Sie helfen nicht nur, die Kondition zu steigern und Übergewicht abzubauen, sondern stimulieren auch das Immunsystem. Dabei gilt als oberstes Gebot: nicht übertreiben, unbedingt Maß halten. Zwei- bis dreimal pro Woche 30 bis 45 Minuten zu trainieren, ist richtig für alle, die es gewohnt sind, Sport zu treiben. Untrainierte sollten mit 20 Minuten beginnen und sich langsam steigern.
Menschen, die dauerhaft zu wenig Schlaf bekommen, sind häufiger erkältet als Menschen, die ausreichend Schlaf bekommen. Das haben US-Forscher herausgefunden. Allerdings ist das Schlafbedürfnis jedes einzelnen individuell verschieden. Faustregel: Wer sich tagsüber fit fühlt, hat ausgeschlafen.
Dänische Wissenschaftler haben festgestellt, dass die Aktivität von Abwehrzellen des Immunsystems abhängig ist vom Vorhandensein von Vitamin D. Das Vitamin wird zu etwa 90 Prozent unter Einfluss von UV-B-Strahlung in der Haut gebildet. In der kalten Jahreszeit, wenn Sonnenstunden rar sind, kann die körpereigene Vitamin-D-Produktion ins Stocken geraten. Der Bedarf lässt sich im Herbst und Winter gut mit Vitamin-D-Tabletten (Apotheke) decken.
Schnupfen, Husten, Heiserkeit? In der kalten Jahreszeit erwischt uns eine Erkältung wieder öfter. So können Sie Ihr Immunsystem...
Zu den großen Fitnesstrends gehören seit Jahren Yoga und Pilates. Sie wirken ähnlich, bei genauerem Betrachten zeigen sich...
Die Coronakrise geht mit Ausgangsbeschränkungen einher. Wir haben für Sie die besten Tipps gegen Lagerkoller zusammengefasst.
In unserer Bildergalerie zeigen wir, wie Sie mit einfachen Übungen Ihre Füße stärken.
Fast jede dritte Person in Deutschland leidet unter einer Allergie – Tendenz steigend. Je nach Schwere der Allergie...
SCHLUSS MIT NEURODERMITIS, SCHUPPENFLECHTE, AKNE UND UNREINER HAUT Wer von Neurodermitis, Schuppenflechte, Rosazea oder Akne betroffen ist, leidet...
Wenn die Verdauung verrückt spielt, kann das viele Ursachen haben. Von Sodbrennen über Magenkrämpfe bis hin zu Durchfall...
Das eigene Zuhause ist ein Ort, der zu Ihrem Wohlbefinden beiträgt. Hausstaub sowie das allgemeine Raumklima tragen maßgeblich...
Natron ist äußerst vielseitig – wir stellen Ihnen die besten Anwendungsgebiete vor.
Hausmittel können Ihnen bei Durchfall schnell und unkompliziert helfen. Hier ein Überblick, welche Mittel empfehlenswert sind.
"Autsch" auf Schritt und Tritt? Wir sagen Ihnen, warum die Beine plötzlich schwächeln ...
Wie Sie Ihren Teil dazu beitragen, die Verbreitung des Coronavirus einzudämmen und andere zu schützen.
Wir erklären Ihnen alles über die Wirkung und auch die Vor- und Nachteile von Desinfektionsmitteln für die Hände.
Wir erklären, wann der Blutzucker im Normalbereich liegt und was die Gründe für Abweichungen sein können.
Ist eine häufige Beschwerde, die durch den natürlichen Kühlmechanismus des Körpers bedingt ist.
Bestsellerautorin Stefanie Stahl gibt dazu Tipps im Online-Kurs.
SCHLUSS MIT NEURODERMITIS, SCHUPPENFLECHTE, AKNE UND UNREINER HAUT Wer von Neurodermitis, Schuppenflechte, Rosazea oder Akne betroffen ist, leidet...
Entspannung im Land der tausend Seen! Entdecken Sie die größte zusammenhängende Seenlandschaft Mitteleuropas. Unzählige Seen, dichte Wälder, Moorlandschaften...
Sie haben an einem unserer Gewinnspiele teilgenommen? Sehen Sie hier nach, ob Sie gewonnen haben.