Viele Gesundheitsprobleme bei Frauen sind hormonell bedingt. Auch wenn Sie nicht gerade eine Schwangerschaft planen oder unter hormonbedingten Beschwerden leiden, sind Ihre Hormone wichtig. Gut zu wissen, dass man sich auch selbst um den Hormonspiegel kümmern kann. Wie? Das erfahren Sie in dem neuen Buch von Belinda Kirkpatrick und Ainsley Johnstone: „Heilende Hormone“.
Hormone in Balance
Durch eine ausgewogene Ernährung und einen gesunden Lebensstil können Frauen Hormone wie Östrogen, Testosteron, Progesteron und Co. ganz natürlich ins Gleichgewicht bringen. Mit nur kleinen Veränderungen verläuft der weibliche Zyklus harmonischer.
Dieser wunderschön gestaltete Ratgeber hilft Frauen, ihren Hormonhaushalt zu verstehen und Zyklusbeschwerden wie PMS oder Migräne positiv zu beeinflussen. 50 köstliche und gesunde Rezepte sind abgestimmt auf Nährstoffe, die die Hormonbalance fördern, die Fruchtbarkeit verbessern und bei Krankheiten wie PCOS unterstützen.
Die Autorinnen:
Belinda Kirkpatrick ist ausgebildete Naturheilpraktikerin und Ernährungsberaterin aus Sydney und hat sich auf Frauengesundheit, insbesondere hormonelle Gesundheit, Fruchtbarkeit und Fehlgeburtenprävention spezialisiert. Sie bereichert die konventionelle durch eine natürliche Behandlung und macht sich für integrative Gesundheitsversorgung stark.
Ainsley Johnstone ist Rezeptentwicklerin, Foodstylistin und Fotografin. Ihr Hauptinteressengebiet, die nährstoffreiche Ernährung, entwickelte sich aus der engen Zusammenarbeit mit Experten auf den Gebieten der Ernährung, Naturheilkunde, Wellness und Gesundheit. Sie lebt mit ihrem Mann und ihren zwei Töchtern in Sydney.
Und hier ein kleiner Vorgeschmack auf die tollen Rezepte, die Sie erwarten:
Große Frittata

Ein vegetarisches Gericht mit viel Protein (dank der Eier und dem Käse) ist eine nette Abwechslung. Die Champignons in diesem Rezept enthalten Selen, das eine optimale Fruchtbarkeit und eine gesunde Schilddrüse unterstützt. Dieses Rezept wird besonders bei autoimmunen Schilddrüsenerkrankungen empfohlen. Ein perfektes Gericht zum stückweisen Einfrieren für spätere schnelle Mittag- oder Abendessen. Die Frittata mit einem einfachen Salat servieren.
Zutaten
- 1 Süßkartoffel, klein geschnitten
- 1 Zwiebel, fein geschnitten
- 12 Eier
- 185 ml Milch
- 1 Zucchini, geraspelt
- 45 g junge Spinatblätter
- EL Thymianblätter
- 100 g Cherrytomaten, halbiert
- 60 g Ziegenkäse
- 50 g Cheddar-Käse (oder nach Wahl), gerieben
- 200 g braune Champignons (etwa 10), grob gehackt
- Olivenöl-Spray und 1 EL Olivenöl zum Rösten und Braten
Zubereitung
- Den Ofen auf 200 °C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Die Süßkartoffel auf dem Blech ausbreiten, mit Olivenöl besprühen und mit Salz und Pfeffer würzen. Etwa 15 Minuten rösten.
- In der Zwischenzeit Zwiebel und Champignons in einer mittelgroßen Bratpfanne mit 1 EL Öl etwa 10 Minuten weich dünsten.
- Ein große Auflaufform mit Backpapier auslegen und mit Öl besprühen. Den Ofen auf 180 °C herunterschalten. Die Eier in einer Schüssel verquirlen und Milch, geriebenen Käse und geraspelte Zucchini zugeben. Gut vermischen.
- Zwiebel, Champignons, junge Spinatblätter und geröstete Süßkartoffeln in der vorbereiteten Auflaufform verteilen und die Eiermischung darüber gießen. Thymianblätter und Cherrytomaten verteilen und den Ziegenkäse darüberkrümeln.
- 50 Minuten überbacken, bis die Eimasse gestockt ist.
- In Stücke schneiden und mit einem Salat und hochwertigem Tomaten-Chutney servieren. Guten Appetit!!!
Interesse und Appetit bekommen? Dann jetzt mitmachen. Denn zusammen mit dem Südwest Verlag verlosen wir 10 Exemplare des Buches „Heilende Hormone“, das am 11.2.2019 erscheint.
Dazu einfach das untenstehende Formular ausfüllen und abschicken. Die Teilnahme am Gewinnspiel ist kostenlos. Teilnahmeschluss ist der 04. März 2019 um 10 Uhr.
[gravityform id=“83″ title=“true“ description=“true“]