
Organspendeausweis, Allergiekalender, Patientenverfügung – hier finden Sie die wichtigsten Dokumente, Ausweise und Infoblätter zum Download:
Checkliste – Tipps für den Arztbesuch
Organspendeausweis
Pollenflugkalender
Vollmacht und Patientenverfügung
Menstruationskalender
Checkliste für die Hausapotheke
Checkliste für die Reiseapotheke
Kinder und Sicherheit
Checkliste – Tipps für den Arztbesuch
Sie haben Gedächtnislücken beim Arztbesuch oder Ihren Arzt nicht richtig verstanden? Die Checkliste mit den besten Tipps für den Arztbesuch. Weitere Informationen zum Arztgespräch gibt die Patienten-Universität: www.patienten-universitaet.de. Hier finden Sie die Tipps für den Arzttermin auch als PDF-Download.
Sie haben Fragen zur Organ- und Gewebespende? Unter folgendem Link finden Sie alle wichtigen Infos und können zudem einen Organspendeausweis zum Selbstausfüllen herunterladen: www.organspende-info.de.
Was blüht im Frühling? Was fliegt im Sommer? Wenn Sie wissen, worauf Sie allergisch sind, können Sie mit diesem Kalender sehen, wann Sie sich vor welchen Allergenen schützen müssen: www.pollenstiftung.de/pollenvorhersage/pollenflug-kalender
Vollmacht und Patientenverfügung
Regelungen treffen und Unterschriften leisten: Wenn Sie durch einen Unfall oder eine Krankheit vorübergehend oder dauerhaft nicht mehr in der Lage sind für sich selbst zu sprechen, ist es gut, wenn Sie vorab einer Person, der Sie vertrauen, eine Vollmacht übertragen haben. Ist das nicht der Fall, wird Ihnen im Notfall vom Amtsgericht ein fremder Betreuer zugewiesen. Hier können Sie sich über Vollmachten und Patientenverfügungen informieren sowie alle wichtigen Dokumente herunterladen. Eine Patientenverfügung gibt es ab 36 Euro. https://www.bmjv.de/SharedDocs/Downloads/DE/Service/Formulare/Patientenverfuegung_Textbausteine_word.html
Ist meine Regel pünktlich? Unter folgendem Link finden Sie einen Regelkalender, in den Sie Datum und Stärke Ihrer Regelblutung eintragen können. So verlieren Sie nicht den Überblick. media.frauenaerzte-im-netz.de/mediadb/media/FiN/pdf/menstruationskalender.pdf
Sie können Ihre Regel natürlich auch per Smartphone kontrollieren. Zum Beispiel mit der App „Clue“. Hier geht’s zum Download der iTunes-Version, hier zur Android-App.
Checkliste für die Hausapotheke
Fieberthermometer, Mittel gegen Durchfall, Pflaster und Verbandstoffe: Unter dem nachstehenden Link sehen Sie, was in eine gut ausgestattete Hausapotheke gehört. Laden Sie das Dokument herunter, drucken es aus und lassen Sie sich bei der Wahl der Produkte von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten: www.aknr.de/download/presse/checkliste_hausapotheke_ansicht.pdf
Checkliste für die Reiseapotheke
Was gehört auf Reisen in den Koffer? Das Auswärtige Amt stellt unter dem folgenden Link ein Merkblatt zur Reiseapotheke zur Verfügung: www.auswaertiges-amt.de/cae/servlet/contentblob/333286/publicationFile/3261/Hausapotheke.pdf.
Weitere Infos zur Gesundheit auf Reisen finden Sie hier: www.auswaertiges-amt.de/DE/xx_app/VorDerReise/01-Prophylaxe
Sicherheit muss für die Kleinsten ganz groß geschrieben werden. Egal ob zur Kindersicherheit im Haushalt, eine Sicherheits-Checkliste für den Fahrradsitz, Notfallhilfe bei Vergiftungen oder Infos zum kindersicheren Garten: Unter www.kindergesundheit-info.de/themen/sicher-aufwachsen/downloads-zum-thema-kindersicherheit finden Sie alles, was Sie wissen müssen.
Schnupfen, Husten, Heiserkeit? In der kalten Jahreszeit erwischt uns eine Erkältung wieder öfter. So können Sie Ihr Immunsystem...
Zu den großen Fitnesstrends gehören seit Jahren Yoga und Pilates. Sie wirken ähnlich, bei genauerem Betrachten zeigen sich...
Die Coronakrise geht mit Ausgangsbeschränkungen einher. Wir haben für Sie die besten Tipps gegen Lagerkoller zusammengefasst.
In unserer Bildergalerie zeigen wir, wie Sie mit einfachen Übungen Ihre Füße stärken.
Gesünder essen, mehr Sport machen, abnehmen –mit dem neuen Jahr sind auch die guten Vorsätzewieder da. Wie setzt...
Die Adventszeit, das Weihnachtsfest und dann noch Silvester – Die Tage, an denen wir gerne und vor allem...
Natron ist äußerst vielseitig – wir stellen Ihnen die besten Anwendungsgebiete vor.
Reizhusten ist vor allem nachts quälend. Hier erfahren Sie mehr über die Ursachen, Symptome und gute Behandlungsmöglichkeiten bei...
Natron ist äußerst vielseitig – wir stellen Ihnen die besten Anwendungsgebiete vor.
Hausmittel können Ihnen bei Durchfall schnell und unkompliziert helfen. Hier ein Überblick, welche Mittel empfehlenswert sind.
"Autsch" auf Schritt und Tritt? Wir sagen Ihnen, warum die Beine plötzlich schwächeln ...
Wie Sie Ihren Teil dazu beitragen, die Verbreitung des Coronavirus einzudämmen und andere zu schützen.
Wir erklären Ihnen alles über die Wirkung und auch die Vor- und Nachteile von Desinfektionsmitteln für die Hände.
Wir erklären, wann der Blutzucker im Normalbereich liegt und was die Gründe für Abweichungen sein können.
Ist eine häufige Beschwerde, die durch den natürlichen Kühlmechanismus des Körpers bedingt ist.
Bestsellerautorin Stefanie Stahl gibt dazu Tipps im Online-Kurs.
Entspannung im Land der tausend Seen! Entdecken Sie die größte zusammenhängende Seenlandschaft Mitteleuropas. Unzählige Seen, dichte Wälder, Moorlandschaften...
Gewinnen Sie einen Gutschein für einen entspannten Aufenthalt auf einer von 1.500 Fincas von fincallorca.de Entdecken Sie zauberhafte...
Sie haben an einem unserer Gewinnspiele teilgenommen? Sehen Sie hier nach, ob Sie gewonnen haben.