7 gesunde Frühstücksideen für den perfekten Start in den Tag

7 gesunde Frühstücksideen für den perfekten Start in den Tag

Inhaltsverzeichnis

Sind Sie gelangweilt vom immer gleichen Frühstück und suchen nach neuen Ideen für die erste Mahlzeit des Tages? Dann sind Sie hier genau richtig! Wir stellen Ihnen im folgenden Beitrag ein paar einfache, gesunde Rezepte fürs Frühstück vor, die super köstlich sind und mit denen Sie Ihrem Körper gleichzeitig etwas Gutes tun.

Schon als Kinder lernen wir, dass das Frühstück die wichtigste Mahlzeit ist. Es versorgt uns mit Energie für den beginnenden Tag und macht uns leistungsfähig. Aber warum ist die erste Mahlzeit des Tages eigentlich so wichtig? Das hat mit unserem Stoffwechsel zu tun. In der Nacht verbraucht der Körper besonders viele Kalorien, sodass unsere Energiereserven am Morgen leer sind. Diese gilt es dann mit den richtigen Lebensmitteln aufzufüllen.

> Gesunde Ernährung im Homeoffice

Ein gesundes Frühstück besteht aus komplexen Kohlenhydraten, Eiweiß, gesunden Fetten und Vitaminen. Die folgenden 7 Frühstücksideen beinhalten genau das und sind dazu auch noch richtig lecker.

Porridge und Overnight Oats

Porridge darf auf vielen deutschen Frühstückstischen schon lange nicht mehr fehlen. Das ist auch kein Wunder, denn der Haferbrei enthält nicht nur viele gesunde Nährstoffe und spendet damit richtig viel Energie, er ist auch super vielseitig.

Die Basis besteht aus Haferflocken, die mit Wasser, Milch oder einem Pflanzendrink und einer Prise Salz aufgekocht werden, bis ein Brei entsteht. Wer in der Früh keine Zeit hat, Porridge zu kochen, für den sind Overnight Oats bestens geeignet. Auch dieser Brei besteht aus Haferflocken, die jedoch nicht gekocht, sondern über Nacht in Milch oder Pflanzenmilch eingeweicht werden. In der Früh ist der Haferbrei dann schon bereit zum Genießen.

> Porridge: Mit Haferflocken energiegeladen in den Tag starten

Garnieren kann man Porridge und Overnight Oats dann nach Belieben mit Früchten, Nüssen und Samen. Zum Süßen können Sie zum Beispiel Honig, Ahornsirup oder Reissirup verwenden. Aber auch Schokoraspeln passen super dazu. Wer seinem Porridge eine Extraportion Geschmack verleihen möchte, der kann ihn mit Zimt, Nelken oder Kardamom würzen. Übrigens gibt es die leckeren Overnight Oats auch in den Lokalen der Kaffeerösterei RAUWOLF in Wien, wo Sie fabelhaft frühstücken können.

Eine Schale Müsli mit Beeren, Haferflocken, Rosinen, Nüssen und Joghurt
(c) colourbox

Müsli

Sie wünschen sich etwas mehr Crunch? Dann ist ein gesundes Müsli das Richtige für Sie. Ob klassisch in einer Schale Milch, im Naturjoghurt oder vermengt mit pflanzlichem Joghurt – ein knuspriges Müsli schmeckt einfach immer. Greifen Sie hier aber nicht zur Zuckerbombe vom Discounter, sondern wählen Sie ein Müsli mit gesunden, hochwertigen Zutaten und möglichst wenig Zucker aus.

Wer genau wissen will, was im Frühstücksmüsli drin ist, der kann sich dieses einfach selber zusammenmischen. Die Grundlage bilden Haferflocken (oder andere Getreideflocken), die mit Mandeln, Sonnenblumenkernen, Walnüssen, Rosinen und vielen weiteren Zutaten vermischt werden – ganz so wie es Ihnen schmeckt.

Gesundes Brot

Eine leckere Scheibe Brot ist das, was viele in der Früh wollen. Doch oft greift man dabei zu wenig gesunden Weißbrotsorten wie Baguette oder Toast. Wenn Sie gesund frühstücken wollen, dann müssen Sie aber nicht gänzlich auf Brot verzichten – Sie sollten lediglich das richtige auswählen. Vollkornbrot mit Kernen und Nüssen und auch Brote aus alternativen Mehlen, z.B. Kichererbsen- oder Buchweizenmehl, sind sehr schmackhaft und liefen Ihnen viel Energie.

Ein Körner-Kastenbrot und aufgeschnittene Brotscheiben
(c) 254133 / colourbox

> Dinkel vs. Weizen: Was ist gesünder?

Egal ob Sie es dann gerne herzhaft belegen oder am liebsten mit Butter und Konfitüre genießen – Brot eignet sich hervorragend für einen gesunden Start in den Tag. Außerdem kann man daraus schmackhafte Sandwiches machen und sich so auch an stressigen Arbeitstagen mit einem gesunden Snack versorgen.

Pancakes

Ja, Pancakes gehen auch gesund! Es muss nämlich nicht immer die zuckersüße Variante mit Sirup oder Schokocreme sein. Der Grundteig ist aus Mehl, Eiern und Milch einfach zusammengemischt und ebenso schnell in der Pfanne gebacken. Wer hier auf gesunde Zutaten setzen will, der kann Dinkel-, Roggen- oder Buchweizenmehl verwenden. Außerdem lassen sich die tierischen Zutaten leicht durch pflanzliche Alternativen ersetzen.

Ebenso flexibel ist man dann beim Garnieren. Für die süße Variante eignen sich Beeren, Äpfel und Birnen. Aber auch tropische Früchte schmecken fantastisch dazu, ebenso wie Honig oder ein gesundes Fruchtkompott. Pancakes gehen aber auch herzhaft! Wenn der Grundteig nicht gezuckert wird, kann man sie beispielsweise mit Frischkäse und Tomaten oder einem selbstgemachten Gemüseaufstrich garnieren.

Pfannkuchen mit Blaubeeren, Himbeeren, Trauben und Ahornsirup
(c) Olga Vasilyeva / colourbox

Smoothie Bowls

Smoothie Bowls überzeugen nicht nur mit ihrer farbenfrohen Optik und ihrem fruchtigen Geschmack, sondern sind – richtig zubereitet – auch sehr gesund. Sie bestehen im Wesentlichen aus drei Teilen: einer Flüssigkeit (Wasser, Milch, Pflanzendrink oder Saft), Obst und/oder Gemüse (z.B. Beeren, Mango, Kiwis, Spinat) und einem natürlichen Bindemittel (z.B. Bananen, Chiasamen, Haferflocken). Diese Zutaten werden püriert, bis sie eine cremige Konsistenz bekommen.

> 5 leckere Smoothie-Rezepte für den Winter

Ist die Basis der Bowl fertig, geht es ans Topping. Da können Sie ganz frei jene Zutaten wählen, die Ihnen schmecken. Klein geschnittenes frisches Obst, Trockenfrüchte, Nüsse, Kokosraspeln, Chiasamen und vieles mehr kann Ihre Smoothie Bowl dekorieren. Außerdem darf eine Extraportion Aroma nicht fehlen: Vanille, Kakao, Zimt und Honig sind ebenso lecker, wie Kräuter, Algenpulver oder Ingwer – erlaubt ist, was schmeckt!

Aber Achtung: Damit die Smoothie Bowl auch wirklich gesund ist, sollten Sie es mit den Früchten nicht übertreiben, denn diese haben eine Menge Zucker! Mischen Sie Ihre Smoothie Bowl immer auch mit Nüssen, Samen etc. und verwenden Sie für die Basis vielleicht auch mal Spinat oder Gurken. Sie werden sehen, die Bowl schmeckt trotzdem super lecker und ist noch ein Stück gesünder.

Suppen

In den asiatischen Ländern ist sie gang und gäbe, bei uns noch weniger verbreitet: die Suppe zum Frühstück. Dabei ist sie eine wunderbare Möglichkeit für all jene, die sich ein warmes und herzhaftes Frühstück wünschen. Besonders eignen sich klare Suppen mit Nudeln und Gemüseeinlage. Sie versorgen Sie schon in der Früh mit vielen gesunden Nährstoffen und sind zudem schonend für den Magen. Alternativ sind auch leichte Gemüsecremesuppen aus saisonalem Gemüse hervorragend geeignet.

> Soulfood: Die leckersten Suppen in der kalten Jahreszeit

Gesunde Getränke fürs Frühstück

Zudem darf natürlich ein Getränk zum Frühstück nicht fehlen. Dabei gibt es auch für ein gesundes Frühstück eine große Auswahl: Sowohl Tees aus aller Welt als auch diverse Kaffeetrends sind hier hoch im Kurs und einige davon haben so manches für die Gesundheit zu bieten – wie z.B. der Blue Pea Flower, dem eine antioxidative Wirkung nachgesagt wird. Neben den Heißgetränken sind auch Fruchtsäfte und Smoothies eine leckere und gesunde Alternative für Ihr Frühstück.

Rezeptur Blue Pea Flower
(c) Rauwolf Rösthaus + Brewbar

Michael ParzefallDie Wiener Kaffeerösterei Rauwolf
geht immer wieder auf Entdeckungsreise in die köstlichen Aromawelten des Kaffee. Gründer und Röstmeister Michael Parzefall röstet täglich frisch.

Bei der Wahl der Rohstoffe achtet der Kaffeeexperte auf nachhaltigen, natur-
nahen Anbau und bezieht am liebsten Bohnen von kleinen Farmen zu einem fairen Preis. Die Kaffeerösterei überzeugt mit Fachwissen und passt die Röstung an die Zubereitungsart der Kaffeebohne an. Denn Siebträgermaschine, French Press als auch der klassische Handfilter benötigen einen bestimmten Mahl- und Röstgrad, damit der Kaffee sein perfektes Aroma entfaltet.

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Pinterest
Email
Anzeige
Produkt der Woche
Aktuellste Artikel
Häufig gesucht
Erhalten Sie unseren Newsletter mit Infos und mehr!

*Mir ist bekannt, dass ich im Gegenzug für meine Teilnahme am Vitamin N Service dem Erhalt von Newslettern per E-Mail zustimme. Mit Klick auf „Jetzt kostenlos anmelden“ stimme ich zu, dass nur die Potential² GmbH mir Newsletter zusendet, die ich jederzeit abbestellen kann. Ich bin mit den Vertragsbestimmungen des Vitamin N-Services einverstanden.