
Bewegung stärkt die Muskeln, fördert die Ausdauer und hält auch den Geist fit. Optimal profitieren die grauen Zellen vom Tanzen
US-Forscher haben herausgefunden, dass Tanzen wie keine andere Sportart die Gehirnzellen auf Trab hält. Das Erlernen von Schrittkombinationen und Schrittfolgen ist eine echte Herausforderung für den Geist. Durch das Koordinieren von Musik und Tanzschritten werden im Gehirn neue Verknüpfungen gebildet. Das Lernen der Tanzschritte und Figurenfolgen schult außerdem den Gleichgewichts- und Orientierungssinn. Und auch der sportliche Aspekt kommt dabei nicht zu kurz. Bei der Bewegung im Takt werden das Herzkreislauf-System und die Muskulatur der Arme und Beine, des Rückens und der Schultern gestärkt und aktiviert.
Außerdem schult Tanzen die Feinmotorik. Der Körper wird beweglicher, das Körpergefühl bessert sich. Studien zeigen, dass Tanzen außerdem selbstbewusster und zufriedener macht. Und es lässt sich in jedem Alter erlernen. Für Anfänger sind Gesellschaftstänze wie Walzer und Foxtrott ideal.
Schnupfen, Husten, Heiserkeit? In der kalten Jahreszeit erwischt uns eine Erkältung wieder öfter. So können Sie Ihr Immunsystem...
Zu den großen Fitnesstrends gehören seit Jahren Yoga und Pilates. Sie wirken ähnlich, bei genauerem Betrachten zeigen sich...
Die Coronakrise geht mit Ausgangsbeschränkungen einher. Wir haben für Sie die besten Tipps gegen Lagerkoller zusammengefasst.
In unserer Bildergalerie zeigen wir, wie Sie mit einfachen Übungen Ihre Füße stärken.
Johanniskraut wird seit Jahrhunderten eine heilende Wirkung für unterschiedliche innere und äußere Leiden zugesprochen.
Gesünder essen, mehr Sport machen, abnehmen –mit dem neuen Jahr sind auch die guten Vorsätzewieder da. Wie setzt...
Die Adventszeit, das Weihnachtsfest und dann noch Silvester – Die Tage, an denen wir gerne und vor allem...
Natron ist äußerst vielseitig – wir stellen Ihnen die besten Anwendungsgebiete vor.
Natron ist äußerst vielseitig – wir stellen Ihnen die besten Anwendungsgebiete vor.
Hausmittel können Ihnen bei Durchfall schnell und unkompliziert helfen. Hier ein Überblick, welche Mittel empfehlenswert sind.
"Autsch" auf Schritt und Tritt? Wir sagen Ihnen, warum die Beine plötzlich schwächeln ...
Wie Sie Ihren Teil dazu beitragen, die Verbreitung des Coronavirus einzudämmen und andere zu schützen.
Wir erklären Ihnen alles über die Wirkung und auch die Vor- und Nachteile von Desinfektionsmitteln für die Hände.
Wir erklären, wann der Blutzucker im Normalbereich liegt und was die Gründe für Abweichungen sein können.
Ist eine häufige Beschwerde, die durch den natürlichen Kühlmechanismus des Körpers bedingt ist.
Bestsellerautorin Stefanie Stahl gibt dazu Tipps im Online-Kurs.
Entspannung im Land der tausend Seen! Entdecken Sie die größte zusammenhängende Seenlandschaft Mitteleuropas. Unzählige Seen, dichte Wälder, Moorlandschaften...
Sie haben an einem unserer Gewinnspiele teilgenommen? Sehen Sie hier nach, ob Sie gewonnen haben.