Ganzkörperanalyse- und Körperfettwaagen

Ganzkörperanalyse- und Körperfettwaagen

Wir stellen Ihnen die besten Waagen vor, die mehr als nur das Gewicht erfassen.
Inhaltsverzeichnis

Wer sich zu Hause auf die Personenwaage stellt, kann direkt das Körpergewicht ablesen. Doch die Zahl, die dort erscheint, sagt eigentlich gar nicht so viel aus. Denn ein durchtrainierter Bodybuilder mit 90 Kilo hat weniger Fettanteil und mehr Muskelmasse als ein unsportlicher Büroarbeiter mit demselben Gewicht. Auch wenn Sie gleichbleibend Ihr Gewicht halten, aber viel mehr Sport treiben als vorher, kann der Körper bereits Fett abgebaut und Muskeln aufgebaut haben, ohne an Gewicht zu verlieren.

Hier geben Körperfettwaagen eine präzisere Angabe und die tatsächliche Zusammensetzung des Gewebes. Die Ganzkörperanalyse zeigt die Anteile von Fett, Wasser und Muskelmasse und liefert damit wichtige Informationen für alle, die gerne ihren Körperfettanteil reduzieren wollen.

Fitness-Studios bieten solche Messungen vor Beginn des Trainings und zur Kontrolle zwischendurch an. Doch es gibt auch Körperfettwaagen, die die Analyse zu Hause ermöglichen. Die Genauigkeit ist vielleicht nicht ganz so präzise, die im Vergleich recht günstigen Geräte reichen für den Hausgebrauch jedoch völlig aus. Eine Waage zur Ganzkörperanalyse ist für Sportler eine praktische Überprüfungsmöglichkeit des Trainingserfolgs. Doch auch für alle anderen geben die Geräte interessante Einblicke in die Zusammensetzung der Körpermasse.

Welche Ergebnisse liefert die Ganzkörperanalyse?

Eine Körperfettwaage zeigt in der Regel nur das Körperfett an. Eine Ganzkörperanalyse-Waage liefert jedoch noch weitere Werte, die für die Abnahme und den Trainingserfolg interessant sein können, wenn Sie die Waage individuell einstellen:

  • Gewicht
  • Körperfettanteil
  • Organfett und Bauchfett
  • Wasseranteil im Körper
  • BMI (Body-Mass-Index)
  • Grundumsatz
  • Kalorienverbrauch
  • Herzfrequenz
  • Proteine

Für eine möglichst präzise Messung eignet sich eine Körperfettwaage mit Handsensoren. Je nach Hersteller wird das Körperfett in BF angezeigt, was als Abkürzung für „Body Fat“ steht. Als Richtwert gelten grob zwischen 20 und 30 Prozent Körperfett bei Frauen und zwischen 10 und 20 Prozent bei Männern als gesunder Fettanteil im Normbereich. Die modernen Ganzkörperanalyse-Waagen können meist über eine App gesteuert und die Daten dokumentiert und ausgewertet werden.

Wie funktioniert die Körperfettwaage?

In der Körperfettwaage befinden sich Fußelektroden, die zur Bioimpedanz-Analyse (BIA) Strom durch den Körper schicken und dadurch die Widerstände des Gewebes zwischen dem rechten und dem linken Fuß messen. Bei Körperfettwaagen mit Handsensoren geht der Stromimpuls durch den ganzen Körper, wodurch die Werte zuverlässiger werden.

Keine Angst, Sie spüren davon nichts. Allerdings müssen Ihre Füße und Hände trocken sein und Sie sollten nicht schwitzen. Menschen mit Herzschrittmacher verzichten lieber auf die Ganzkörperanalyse und verwenden zur Gewichtskontrolle eine normale Personenwaage, da der Strom die Funktion beeinträchtigen könnte. Auch Schwangere sollten vorübergehend eine normale Waage verwenden.

Um über einen längeren Zeitraum genaue Ergebnisse über den Körperfettanteil zu erhalten, wiegen Sie sich immer zur selben Tageszeit, am besten morgens nach dem Aufstehen. Wenn Sie stark übergewichtig sind, achten Sie auf die Angabe des Maximalgewichts, bevor Sie eine Körperfettwaage oder Ganzkörperanalyse-Waage kaufen. Die meisten Waagen haben eine Höchstgrenze von 180 Kilo.

Körperanalysewaage bis 180 Kilo

Die digitale Körperanalysewaage von Vitafit hält einem Gewicht von 180 Kilo stand und liefert für einen Preis von 20 Euro recht viele Ergebnisse. Körperfett, Körperwasser, Knochenmasse und BMI werden über vier Sensoren recht präzise gemessen und ausgewertet. Hochfestes gehärtetes Glas und rutschfeste Füße, die fest auf dem Boden stehen, ermöglichen eine sehr genaue Messung.

Steigen Sie barfuß und mit trockenen Füßen auf die beiden Elektroden, dann erhalten Sie direkt die aktuellen Werte. Vier Speicherplätze ermöglichen die Nutzung der Waage durch mehrere Familienmitglieder.

Körperfettwaage mit Fitness-Faktor

Von Fitindex gibt es eine hochpräzise Körperfettwaage für 25 Euro. Die dazugehörige App ist mit diversen Fitness-Apps wie Apple Health, Google Fit und Fitbit über Bluetooth synchronisierbar. Durch die Messung bekommen Sie einen Überblick unter anderem über Ihr Gewicht, Körperfett, fettfreies Körpergewicht, subkutanes Fett, Viszeralfett, Körperwasser und den BMI.

Die Ergebnisse werden mit hoher Genauigkeit in 0,05 kg Schritten angezeigt. Auch diese Personenwaage können Menschen mit bis zu 180 kg nutzen.

Eine Frau nutzt die App einer Ganzkörperanalyse-Waage

Immer mehr Modelle bieten auch dazugehörige Apps an. (c) Adobe Stock / Andrey Popov

Ganzkörperanalyse-Waage mit App

Für etwa 30 Euro liefert Multifun eine Personenwaage mit Ganzkörperanalyse inklusive App. Insgesamt 14 Körperdaten können Sie nach der Messung über das Smartphone oder iPhone abrufen. Die Daten synchronisieren sich automatisch beim Wiegen über Bluetooth. Die Werte werden in 0,1 kg Schritten gemessen und geben somit sehr genaue Auskunft über Gewicht und Fettanteil. Die stabile Waage ist bis 180 Kilo zugelassen.

>> Ganzkörperanalyse-Waage von Multifun bei Amazon kaufen*

* Wir erhalten für einen Kauf über diesen Link eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Webseite www.gesund-vital.de teilweise finanzieren können. Für den User entstehen dabei keinerlei Kosten.

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Pinterest
Email
Anzeige
Produkt der Woche
Aktuellste Artikel
Häufig gesucht
Erhalten Sie unseren Newsletter mit Infos und mehr!

*Mir ist bekannt, dass ich im Gegenzug für meine Teilnahme am Vitamin N Service dem Erhalt von Newslettern per E-Mail zustimme. Mit Klick auf „Jetzt kostenlos anmelden“ stimme ich zu, dass nur die Potential² GmbH mir Newsletter zusendet, die ich jederzeit abbestellen kann. Ich bin mit den Vertragsbestimmungen des Vitamin N-Services einverstanden.