
Eine Reise, die Entspannung bringt und für die man sich noch nicht einmal bewegen muss? Bei einer Fantasiereise kein Problem!
Im Alltag haben uns der Berufs- und Freizeitstress fest in der Hand. Ob Grübeleien oder Termindruck: Unser Gehirn läuft ständig auf Hochtouren, so als würde darin ein Affe wild hin und her springen. Im Buddhismus spricht man vom „monkey mind“. Um das hektische Tier einzufangen oder zumindest auszubremsen, entwickelte der Amerikaner Jon Kabat-Zinn ein Programm, das er „Mindfulness Based Stress Reduction“ nannte. Bei uns kennt man es besser unter dem Namen Achtsamkeit. Achtsamkeitsübungen sollen uns darin schulen, geduldiger zu werden und bestimmte Dinge zu akzeptieren.
Natürlich dürfen Sie den sprichwörtlichen Affen auch laufen lassen. Aber: Nur Sie entscheiden, wohin die Reise geht. Mit einer Fantasiereise bringen Sie sich auf andere Gedanken – nämlich auf die, die Ihnen guttun.
An welchem Ort fühlen Sie sich besonders wohl, entspannt und geborgen? Wo können Sie alle Anspannung abwerfen, sich fallen lassen wie nirgendwo sonst?
Unbewusst tun wir es ohnehin gelegentlich: vor unseren Problemen und dem Stress des Alltags in Tagträume flüchten. Wendet man diese Technik bewusst an und lenkt seine Tagträume, spricht man von einer Fantasiereise, auch bekannt als Körper-, Traum- oder Märchenreise.
Sie gehört zu den imaginativen Entspannungstechniken. Auch die fortgeschrittenen Stufen des Autogenen Trainings und der Meditation zählen dazu. Psychologen nutzen Fantasiereisen häufig in der Verhaltenstherapie, nicht nur bei Menschen, die unter Stress und seinen typischen Folgen wie Schlafstörungen und Kopfschmerzen leiden. Auch Patienten mit Ängsten, Phobien und ADHS können sie damit helfen. Das Konzept der Fantasiereise ist also äußerst komplex. Wir möchten Ihnen im Folgenden einen ersten Einstieg in das Thema vermitteln.
Eine Fantasiereise kann z.B. ans Meer führen. (c) Colourbox
Am einfachsten sind sogenannte „geleitete“ Traumreisen. Dabei müssen Sie nichts tun außer zuhören und sich fallen lassen. Wer gerne in Geschichten eintaucht oder sich mit Hörbüchern in andere Realitäten begibt, hat eine Vorstellung davon. Bei der Fantasiereise allerdings folgt man nicht fremden Charakteren auf ihrer Reise, sondern geht auf seine ganz persönliche. Im Handel gibt es Downloads und CDs, auf denen Sie mit ruhiger Stimme von einem Sprecher in andere Welten entführt werden – seien es Spaziergänge am See oder exotische Trips in den Urwald oder ins Weltall. Sie können sich aber auch selbst überlegen, wohin Sie wollen.
In beiden Fällen nehmen Sie eine angenehme Position ein, zum Beispiel auf dem Rücken liegend. Schließen Sie die Augen, atmen Sie ruhig und tief ein und aus und träumen Sie sich mit Ihrem ganzen Körper an Ihren persönlichen Wohlfühlort. In unserem Beispiel ist das am Meer. Versuchen Sie nun, diesen Ort mit allen Sinnen zu fühlen und möglichst konkret nach Ihren persönlichen Wünschen auszumalen. Die Entspannungsübung kann etwa so gehen:
Natürlich können Sie Ihre Traumreise viel stärker und exotischer ausschmücken. Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Wenn Sie einen geleiteten Traum regelmäßig üben, können Sie ihn zu Ihrem emotionalen Zufluchtsort machen. Im besten Fall können Sie die inneren Bilder und das Gefühl, das sie Ihnen geben, in Stresssituationen abrufen. Damit ist die Fantasiereise auch eine gute Alternative zur Progressiven Muskelentspannung.
Schnupfen, Husten, Heiserkeit? In der kalten Jahreszeit erwischt uns eine Erkältung wieder öfter. So können Sie Ihr Immunsystem...
Zu den großen Fitnesstrends gehören seit Jahren Yoga und Pilates. Sie wirken ähnlich, bei genauerem Betrachten zeigen sich...
Die Coronakrise geht mit Ausgangsbeschränkungen einher. Wir haben für Sie die besten Tipps gegen Lagerkoller zusammengefasst.
In unserer Bildergalerie zeigen wir, wie Sie mit einfachen Übungen Ihre Füße stärken.
COVID-19-Patienten klagen immer häufiger über neurologische Auswirkungen wie z.B. dem Ausfall von Geruchs- und Geschmackssinn. Zu Beginn des...
An sich sind sie harmlos, doch Hausstaubmilben können Allergien auslösen. Wir erklären, was gegen die unliebsamen Tierchen hilft.
Die Gewürzmischung Curry besteht aus bis zu 50 verschiedenen exotischen Zutaten. Sie verfeinert nicht nur den Geschmack von...
Natron ist äußerst vielseitig – wir stellen Ihnen die besten Anwendungsgebiete vor.
Hausmittel können Ihnen bei Durchfall schnell und unkompliziert helfen. Hier ein Überblick, welche Mittel empfehlenswert sind.
"Autsch" auf Schritt und Tritt? Wir sagen Ihnen, warum die Beine plötzlich schwächeln ...
Wie Sie Ihren Teil dazu beitragen, die Verbreitung des Coronavirus einzudämmen und andere zu schützen.
Wir erklären Ihnen alles über die Wirkung und auch die Vor- und Nachteile von Desinfektionsmitteln für die Hände.
Wir erklären, wann der Blutzucker im Normalbereich liegt und was die Gründe für Abweichungen sein können.
Ist eine häufige Beschwerde, die durch den natürlichen Kühlmechanismus des Körpers bedingt ist.
Bestsellerautorin Stefanie Stahl gibt dazu Tipps im Online-Kurs.
Entspannung im Land der tausend Seen! Entdecken Sie die größte zusammenhängende Seenlandschaft Mitteleuropas. Unzählige Seen, dichte Wälder, Moorlandschaften...
Sie haben an einem unserer Gewinnspiele teilgenommen? Sehen Sie hier nach, ob Sie gewonnen haben.