
Unsere Haut und Schleimhäute kommen tagtäglich mit unzähligen Stoffen in Berührung, die für die meisten Menschen völlig harmlos sind. Für Allergiker jedoch bieten sie eine riesengroße Palette an Allergenen, die zu Juckreiz, Ausschlag, Atemproblemen und weiteren Allergie-Beschwerden führen können.
Synthetische Duftstoffe, Chemikalien, Konservierungsstoffen – während die Suche nach dem Allergieauslöser meist bei Kosmetikprodukten und Hautpflegemitteln beginnt, übersehen viele, dass auch ein Waschmittel der Verursacher sein kann. Denn eine Waschmittelallergie macht sich erst Tage später bemerkbar und entwickelt sich über einen längeren Zeitraum durch den Kontakt mit der allergenbelasteten Kleidung.
Kationische Tenside, Bleichmittel, verschiedene Duftstoffe und Parfüm sind die Hauptauslöser für Allergie-Symptome wie Rötungen, Pusteln und Schwellungen der Haut. Wer unter einer Kontaktallergie leidet, sollte sich die Inhaltsstoffe der Waschmittel einmal genauer ansehen und Produkte mit den genannten Substanzen meiden. Kommt die Haut beim Tragen der Kleidung nicht mehr mit dem allergieauslösenden Stoff in Berührung, bessern sich auch die Beschwerden.
Ganz allgemein sollten Allergiker auf möglichst schadstofffreie Waschmittel, Reinigungsmittel und Kosmetikprodukte achten. Denn auch Pollenallergiker können auf einen der Stoffe empfindlich reagieren und zusätzlich eine Kontaktallergie entwickeln. Sogar Menschen ohne Allergie fahren mit den chemie- und duftstofffreien Produkten besser und riskieren keine Unverträglichkeiten und Hautreaktionen.
Hier stellen wir einige Waschmittel vor, die für Allergiker gut verträglich sind.
Öko-Waschmittel sind langweilig und machen die Wäsche grau, hört man immer wieder. Das mag vielleicht früher so gewesen sein. Doch heutzutage gibt es auch von Öko-Marken Produkte, die beim Waschen die Farbe schonen und der Wäsche neue Strahlkraft verleihen. Das ökologische Feinwaschmittel für schwarze und dunkle Wäsche von Ecover besteht überwiegend aus pflanzlichen Inhaltsstoffen und Mineralien, die für empfindliche Haut gut verträglich sind – das bestätigen dermatologische Tests. Trotz der Pflanzenformel entfernt das Waschmittel zuverlässig Flecken und sogar kleine Knötchen aus Baumwollstoffen. Ganz ohne Duft kommt es jedoch nicht aus: Limette und Lotus verleihen der Wäsche eine angenehm natürliche Frische.
Feinwaschmittel von Ecover bei Amazon kaufen (Anzeige)
Generell bietet die Marke Ecover ein ganzes Sortiment aus gut verträglichen Reinigungsmitteln, die aus biologisch abbaubaren Inhaltsstoffen bestehen und nachhaltig verpackt sind. Die Zero-Waste-Philosophie hat obendrein einen positiven Effekt für die Umwelt.
Persil kennt jeder schon seit der Kindheit als Waschmittel. Inzwischen gibt es von der Traditionsmarke eine besonders hautfreundliche Variante für Allergiker. Das Sensitive Gel Vollwaschmittel wäscht weiße und farbige Kleidung durch natürliche Seife und Mandelmilch, die sogar für die empfindliche Haut von Babys geeignet sind. Dafür bürgt das ECARF-Siegel, das nur Produkte erhalten, die deutlich weniger Allergene enthalten, auf problematische Inhaltsstoffe, Duftstoffe und Konservierungsmittel verzichten und besonders hautverträglich sind.
(c) Goffkein / Adobe Stock
Waschen Sie Ihre Wäsche am besten mehrmals mit dem hautfreundlichen Waschmittel durch, um sämtliche Allergen-Rückstände des vorherigen unverträglichen Waschmittels zu beseitigen. Erst dann können sich die Symptome bessern und der Juckreiz verschwindet.
Vollwaschmittel von Persil bei Amazon kaufen (Anzeige)
Ebenfalls ECARF-zertifiziert ist das Spee Sensitive Gel, mit dem Allergiker gute Erfahrungen gemacht haben. Hier sind zusätzlich pflegende Wirkstoffe von Aloe Vera und Mandelmilch enthalten. Mit einem recht geringen Energie- und Wasserverbrauch pro Waschgang kann mit dem dermatologisch getesteten Gel umweltschonend gewaschen werden. Die Dosierung richtet sich nach Größe der Waschmaschine, der Wasserhärte und dem Verschmutzungsgrad. Schon ab 20 Grad verschwinden Flecken zuverlässig, auch Kochwäsche bis 95 Grad wird wieder strahlend weiß.
Spee Sensitive Gel bei Amazon kaufen (Anzeige)
Für extrem Allergiegeplagte mit sehr sensibler Haut muss es unbedingt ein möglichst pures Waschmittel ohne Duftstoffe sein. Das Ultra Sensitive Flüssigwaschmittel von DERMA Fluid ist frei von Enzymen, Parfüms, Duftstoffen, Bleichmitteln, Aufhellern, Farbstoffen, Füllstoffen und Seife – also eine ziemlich saubere Sache. Weder Babys noch Allergiker dürften mit dem Waschmittel Probleme bekommen, das sämtliche Materialien von Feinwäsche bis Wolle bei allen Temperaturen bis 95 Grad von alltäglichen Flecken und Rückständen reinigt. Sogar bei Asthma, Psoriasis, Neurodermitis und Akne kann damit bedenkenlos Wäsche gewaschen werden.
Qualität hat natürlich ihren Preis. Mit knapp 17 Euro für 250 ml scheint das Allergie-Waschmittel auf den ersten Blick recht teuer. Dafür reicht das Hochkonzentrat für 50 Wäscheladungen.
Flüssigwaschmittel von DERMA Fluid bei Amazon kaufen (Anzeige)
Schnupfen, Husten, Heiserkeit? In der kalten Jahreszeit erwischt uns eine Erkältung wieder öfter. So können Sie Ihr Immunsystem...
Zu den großen Fitnesstrends gehören seit Jahren Yoga und Pilates. Sie wirken ähnlich, bei genauerem Betrachten zeigen sich...
Die Coronakrise geht mit Ausgangsbeschränkungen einher. Wir haben für Sie die besten Tipps gegen Lagerkoller zusammengefasst.
In unserer Bildergalerie zeigen wir, wie Sie mit einfachen Übungen Ihre Füße stärken.
Gesünder essen, mehr Sport machen, abnehmen –mit dem neuen Jahr sind auch die guten Vorsätzewieder da. Wie setzt...
Die Adventszeit, das Weihnachtsfest und dann noch Silvester – Die Tage, an denen wir gerne und vor allem...
Natron ist äußerst vielseitig – wir stellen Ihnen die besten Anwendungsgebiete vor.
Reizhusten ist vor allem nachts quälend. Hier erfahren Sie mehr über die Ursachen, Symptome und gute Behandlungsmöglichkeiten bei...
Natron ist äußerst vielseitig – wir stellen Ihnen die besten Anwendungsgebiete vor.
Hausmittel können Ihnen bei Durchfall schnell und unkompliziert helfen. Hier ein Überblick, welche Mittel empfehlenswert sind.
"Autsch" auf Schritt und Tritt? Wir sagen Ihnen, warum die Beine plötzlich schwächeln ...
Wie Sie Ihren Teil dazu beitragen, die Verbreitung des Coronavirus einzudämmen und andere zu schützen.
Wir erklären Ihnen alles über die Wirkung und auch die Vor- und Nachteile von Desinfektionsmitteln für die Hände.
Wir erklären, wann der Blutzucker im Normalbereich liegt und was die Gründe für Abweichungen sein können.
Ist eine häufige Beschwerde, die durch den natürlichen Kühlmechanismus des Körpers bedingt ist.
Bestsellerautorin Stefanie Stahl gibt dazu Tipps im Online-Kurs.
Entspannung im Land der tausend Seen! Entdecken Sie die größte zusammenhängende Seenlandschaft Mitteleuropas. Unzählige Seen, dichte Wälder, Moorlandschaften...
Sie haben an einem unserer Gewinnspiele teilgenommen? Sehen Sie hier nach, ob Sie gewonnen haben.