
Eine pfeifende Atmung, wiederkehrende Hustenanfälle und quälende Kurzatmigkeit bis hin zur Luftnot: Diese Symptome deuten auf Asthma hin, eine chronische Lungenkrankheit. Die Bronchien der Betroffenen reagieren aufgrund der chronischen Entzündung empfindlich auf bestimmte an sich harmlose Reize, zum Beispiel auf Pollen oder Hausstaub. Behandelt wird die Krankheit meist mit Medikamenten wie Kortison, die durch einen Inhalator eingenommen werden.
Neben der medikamentösen Behandlung gibt es weitere Maßnahmen, um Asthmaanfälle zu reduzieren. Dazu gehören die Vermeidung von Nikotin, regelmäßiger Sport, verschiedene Entspannungstechniken sowie Atemgymnastik. Insbesondere durch spezielle Atemübungen können Asthma-Patienten Linderung erfahren. Wir stellen Ihnen die besten Ratgeber zum Thema vor.
Autor Patrick McKeown litt selbst seit seiner Kindheit extrem an Asthma, bis er die Buteyko-Methode entdeckte, die er in seinem Buch vorstellt. Sie ist benannt nach ihrem Begründer, dem russischen Arzt Konstantin Pawlowitsch Buteyko. Dieser ging davon aus, dass Asthma dadurch entsteht, dass der Patient mehr atmet als er eigentlich müsste – er „überatmet“ sozusagen bzw. hyperventiliert.
Im Ratgeber „Asthma einfach wegatmen“ wird detailliert erklärt, wie man zu einer normalen, gesunden Atmung zurückfinden und dadurch die Asthma-Beschwerden lindern kann. Auch andere Probleme wie Heuschnupfen, Schnarchen und Husten kann man durch die im Buch vorgestellte Nasenatmung abmildern. Neben Atemübungen enthält der Ratgeber auch Tipps zu Bewegung, Schlaf und Ernährung. Das Taschenbuch kann für 14,99 Euro bestellt werden.
„Asthma einfach wegatmen“ bei Amazon kaufen (Anzeige)
Yogis wissen es längst: Die Atmung hat einen starken Einfluss auf unseren Körper und auf unseren Geist. Doch im Alltag schenken wir der Atmung viel zu wenig Aufmerksamkeit. Hier setzt der Ratgeber „Atemtechniken – Die geheime Kraft der Atmung“ an: Autor Luca Fiedel erklärt darin unter anderem, was der Unterschied zwischen Brust- und Bauchatmung ist und wie sich die Atmung auf das vegetative Nervensystem auswirkt.
(c) Adobe Stock / Nadezhda
Im praktischen Teil finden Leser 23 Atemübungen, die dabei helfen können, Schlaflosigkeit zu besiegen, Panikattacken zu bekämpfen und Entspannung zu finden. Für Menschen mit Lungenleiden wie Asthma oder COPD gibt es jede Menge hilfreiche Tipps, wie sie ohne Medikamente ihre Symptome lindern können. Den übersichtlich gestalteten, leicht verständlichen Ratgeber gibt es für 8,99 Euro als Taschenbuch.
„Atemtechniken – Die geheime Kraft der Atmung“ bei Amazon kaufen (Anzeige)
Dieser Asthma-Ratgeber widmet sich den kleinen Patienten und ihren Angehörigen. Asthma bronchiale ist nämlich die häufigste chronische Krankheit bei Kindern und Jugendlichen. Damit Eltern betroffener Kinder die Krankheit besser verstehen, erläutert die Sprachwissenschaftlerin und examinierte Kinderkrankenschwester Barbara Goetz die Entstehung, Diagnose und Behandlung von Asthma bei den Kleinen.
Ihr Ziel ist es, Kinder und Eltern für die Symptome zu sensibilisieren, um diese besser kontrollieren zu können. Dadurch wird die Lebensqualität Asthma-geplagter Kinder spürbar verbessert. Die Autorin setzt vor allem auf Hilfe zur Selbsthilfe: Sie präsentiert verschiedene Atemübungen und gibt weitere praktische Tipps – etwa ein Asthmatagebuch zu führen. Der Ratgeber „Asthma bei Kindern und Jugendlichen“ ist für 11,50 Euro als Taschenbuch erhältlich.
„Asthma bei Kindern und Jugendlichen“ bei Amazon kaufen (Anzeige)
Die Buteyko-Methode kann Asthmatikern dabei helfen, ihre Krankheit ohne Medikamente in den Griff zu bekommen. Das Geheimnis sind die speziellen Buteyko-Atemübungen, die im Buch „Leben ohne Asthma: Die Buteyko-Methode“ sowohl theoretisch als auch praktisch vorgestellt werden. Das Ziel ist es, durch die zu erlernende Atemtechnik Asthma- und Hustenanfälle zu stoppen.
Auf 144 Seiten erläutert der Chefarzt der Moskauer Buteyko-Klinik, wie Hyperventilation und Asthma zusammenhängen, warum niedrige Kohlenstoffdioxidkonzentrationen im Blut zu Muskelkrämpfen führen und wie Stress die Atemwege reizt. Mithilfe von Nasenatmung, Zwerchfellatmung und verlängerten Atempausen wird versucht, die Atmung zu vermindern und dadurch zu normalisieren. Den Ratgeber „Leben ohne Asthma: Die Buteyko-Methode“ gibt es für 12,90 Euro als gebundenes Buch.
„Leben ohne Asthma: Die Buteyko-Methode“ bei Amazon kaufen (Anzeige)
Schnupfen, Husten, Heiserkeit? In der kalten Jahreszeit erwischt uns eine Erkältung wieder öfter. So können Sie Ihr Immunsystem...
Zu den großen Fitnesstrends gehören seit Jahren Yoga und Pilates. Sie wirken ähnlich, bei genauerem Betrachten zeigen sich...
Die Coronakrise geht mit Ausgangsbeschränkungen einher. Wir haben für Sie die besten Tipps gegen Lagerkoller zusammengefasst.
In unserer Bildergalerie zeigen wir, wie Sie mit einfachen Übungen Ihre Füße stärken.
Gesünder essen, mehr Sport machen, abnehmen –mit dem neuen Jahr sind auch die guten Vorsätzewieder da. Wie setzt...
Die Adventszeit, das Weihnachtsfest und dann noch Silvester – Die Tage, an denen wir gerne und vor allem...
Natron ist äußerst vielseitig – wir stellen Ihnen die besten Anwendungsgebiete vor.
Reizhusten ist vor allem nachts quälend. Hier erfahren Sie mehr über die Ursachen, Symptome und gute Behandlungsmöglichkeiten bei...
Natron ist äußerst vielseitig – wir stellen Ihnen die besten Anwendungsgebiete vor.
Hausmittel können Ihnen bei Durchfall schnell und unkompliziert helfen. Hier ein Überblick, welche Mittel empfehlenswert sind.
"Autsch" auf Schritt und Tritt? Wir sagen Ihnen, warum die Beine plötzlich schwächeln ...
Wie Sie Ihren Teil dazu beitragen, die Verbreitung des Coronavirus einzudämmen und andere zu schützen.
Wir erklären Ihnen alles über die Wirkung und auch die Vor- und Nachteile von Desinfektionsmitteln für die Hände.
Wir erklären, wann der Blutzucker im Normalbereich liegt und was die Gründe für Abweichungen sein können.
Ist eine häufige Beschwerde, die durch den natürlichen Kühlmechanismus des Körpers bedingt ist.
Bestsellerautorin Stefanie Stahl gibt dazu Tipps im Online-Kurs.
Entspannung im Land der tausend Seen! Entdecken Sie die größte zusammenhängende Seenlandschaft Mitteleuropas. Unzählige Seen, dichte Wälder, Moorlandschaften...
Gewinnen Sie einen Gutschein für einen entspannten Aufenthalt auf einer von 1.500 Fincas von fincallorca.de Entdecken Sie zauberhafte...
Sie haben an einem unserer Gewinnspiele teilgenommen? Sehen Sie hier nach, ob Sie gewonnen haben.