
Im Restaurant, beim Sport, im Bus – einmal schnell den Blutzucker zu überprüfen, kann zur Herausforderung werden. Systeme zur kontinuierlichen Glukosemessung in Echtzeit können hier helfen.
Das Dexcom G6 wird ab Werk kalibriert geliefert und das Piksen zum Blutzuckermessen fällt im Notfall ganz weg.* Das kann helfen, den Alltag mit Diabetes unkomplizierter und schmerzfreier zu gestalten.
Diabetiker, die Systeme wie das Dexcom G6 tragen, werden nicht mehr von ihren Zuckerwerten überrascht. Ein Blick auf das Empfangsgerät kann ausreichen, damit der Nutzer seine Werte kennt. Denn alle fünf Minuten werden diese mittels eines Sensors im Unterhautfettgewebe gemessen und automatisch an das Smartphone (1) oder den Dexcom-Empfänger gesendet. Dadurch entsteht ein vollständiges Tagesprofil der Werte.
Der Anwender kann so seine Erkrankung besser verstehen lernen und sieht, wie sich Sport, Stress oder die Insulingabe auswirken. Das kann es ermöglichen, den Werte-Zielbereich leichter einzuhalten und die Gefahr von Folgeerkrankungen zu senken. (2)
Das Dexcom G6 bietet individuell einstellbare Warnungen für Unter- und Überzuckerungen. Neu ist der Voralarm, der schon 20 Minuten vor einer möglichen Unterzuckerung warnt. Sogar nachts während des Schlafs. Für den Notfall gibt es den fest installierten Hypo-Sicherheitsalarm. Er ertönt, sobald eine gefährliche Unterzuckerung bevorsteht.
Mit der Dexcom Follow App und der SHARE-Funktion der G6-App können die Werte mit bis zu fünf Angehörigen geteilt werden. (1, 3) Ein beruhigendes Gefühl etwa für Eltern, wenn der Schützling nicht in der Nähe ist.
* Werkseitig kalibriert. Wenn die Warnungen zu den Gewebeglukosewerten und die Messwerte auf dem G6 nicht Ihren Symptomen oder Erwartungen entsprechen, verwenden Sie ein Blutzuckermessgerät, um Behandlungsentscheidungen zu Ihrem Diabetes zu treffen.
(1) Liste kompatibler Geräte: www.dexcom.com/compatibility
(2) DiabetesDE – Gemeinsame Stellungnahme zur Bewertung der kontinuierlichen Glukosemessung mit Real-Time Messgeräten zur Therapiesteuerung bei Patienten mit insulinpflichtigem Diabetes mellitus. 2013.
(3) Zur Übertragung von Daten ist eine Internetverbindung erforderlich. Zum Folgen ist die Verwendung der Follow App erforderlich.
(4) Shah, VN et al. Diabetes Technol Ther. 2018; 20: 428-433.
(5) wasserfest = kann bis zu 24 Stunden 2,4 m unter Wasser bleiben.
Dexcom, Dexcom G6, Dexcom Follow sowie Dexcom Share sind eingetragene Marken von Dexcom, Inc. in den USA und können in anderen Ländern eingetragen sein. © 2019 Dexcom, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Zu den großen Fitnesstrends gehören seit Jahren Yoga und Pilates. Sie wirken ähnlich, bei genauerem Betrachten zeigen sich...
Die Coronakrise geht mit Ausgangsbeschränkungen einher. Wir haben für Sie die besten Tipps gegen Lagerkoller zusammengefasst.
In unserer Bildergalerie zeigen wir, wie Sie mit einfachen Übungen Ihre Füße stärken.
Bestsellerautorin Stefanie Stahl gibt dazu Tipps im Online-Kurs.
Natron ist äußerst vielseitig – wir stellen Ihnen die besten Anwendungsgebiete vor.
Hausmittel können Ihnen bei Durchfall schnell und unkompliziert helfen. Hier ein Überblick, welche Mittel empfehlenswert sind.
"Autsch" auf Schritt und Tritt? Wir sagen Ihnen, warum die Beine plötzlich schwächeln ...
Wie Sie Ihren Teil dazu beitragen, die Verbreitung des Coronavirus einzudämmen und andere zu schützen.
Wir erklären Ihnen alles über die Wirkung und auch die Vor- und Nachteile von Desinfektionsmitteln für die Hände.
Wir erklären, wann der Blutzucker im Normalbereich liegt und was die Gründe für Abweichungen sein können.
Ist eine häufige Beschwerde, die durch den natürlichen Kühlmechanismus des Körpers bedingt ist.
Bestsellerautorin Stefanie Stahl gibt dazu Tipps im Online-Kurs.
SCHLUSS MIT NEURODERMITIS, SCHUPPENFLECHTE, AKNE UND UNREINER HAUT Wer von Neurodermitis, Schuppenflechte, Rosazea oder Akne betroffen ist, leidet...
Sie haben an einem unserer Gewinnspiele teilgenommen? Sehen Sie hier nach, ob Sie gewonnen haben.