
Die Dash-Diät soll den Blutdruck senken. Lesen Sie hier, wie Sie mit dieser einfachen Umstellung der Ernährung Ihren Blutdruck wieder in den Griff bekommen.
Laut Deutscher Hochdruckliga leiden etwa 35 Millionen Menschen in Deutschland unter Bluthochdruck. Und nur die Hälfte weiß davon.
Schuld am Bluthochdruck (Hypertonie) ist meist eine ungesunde Lebensweise. Zu den Risikofaktoren für Bluthochdruck zählen Übergewicht, mangelnde Bewegung, eine unausgewogene Ernährung. Auch der übermäßige Genuss von Alkohol und Nikotin sowie Stress erhöhen den Blutdruck.
Positiv für den Blutdruck ist eine vollwertige, fettarme Ernährung mit wenig Salz. Besonders gute Ergebnisse liefert die DASH-Diät. Sie wird auch von der Deutschen Hochdruckliga empfohlen. Mit der Dash-Diät können Sie Ihren Blutdruck auf natürliche Weise senken.
> Blutdruck senken – ohne Medikamente
Die Dash-Diät kommt aus Amerika. DASH steht für „Dietary Approach to Stop Hypertension“. Das bedeutet auf Deutsch: „Diätetischer Ansatz zum Stopp von Bluthochdruck“. Die Diät setzt vor allem darauf, weniger tierische Fette zu konsumieren. Denn viele Herz-Kreislauf-Erkrankungen stehen in direktem Zusammenhang mit einer einseitigen, zu salzigen Kost. Fleisch, Eier oder Milch enthalten hohe Mengen an Cholesterin und gesättigten Fettsäuren. Das erhöht nicht nur den Cholesterinspiegel. Auch das Gewicht und der Blutdruck klettern nach oben. In einer in den USA durchgeführte Studie sank bei Hochdruckpatienten durch die Dash-Diät der systolische Blutdruck um 11 mmHg. Der diastolische Blutdruck sank um 6 mmHg. Bereits 2013 wählten amerikanische Ernährungsexperten diese einfache Ernährungsumstellung zur gesündesten Diät des Jahres.
> Transfettsäuren – die Killerfette
Viel Obst und Gemüse sind Teil der Dash-Diät. (c) Colourbox.de
Bei dieser Diät müssen Sie weder auf die Kalorienzufuhr achten noch komplizierte Berechnungen anstellen. Denn die Dash-Diät ist eigentlich keine Diät, sondern eine Ernährungsumstellung. Das Programm ist unkompliziert und hat ein paar klare Regeln. Durch die Ernährungsumstellung bringen Blutdruck-Patienten schnell bis zu fünf Kilogramm weniger auf die Waage.
Das sind die „Zutaten“:
> Wie schädlich ist Salz wirklich?
Die Diät ist sehr empfehlenswert bei Bluthochdruck. Sie wirkt jedoch keine Wunder, wenn Sie nicht gleichzeitig weniger rauchen, den Alkohol reduzieren und sich mehr bewegen. Bitte besprechen Sie sich mit Ihrem Hausarzt, bevor Sie eigenständig Ihre Ernährung oder womöglich Ihre Medikamentendosis umstellen.
Zu den großen Fitnesstrends gehören seit Jahren Yoga und Pilates. Sie wirken ähnlich, bei genauerem Betrachten zeigen sich...
Die Coronakrise geht mit Ausgangsbeschränkungen einher. Wir haben für Sie die besten Tipps gegen Lagerkoller zusammengefasst.
In unserer Bildergalerie zeigen wir, wie Sie mit einfachen Übungen Ihre Füße stärken.
Bestsellerautorin Stefanie Stahl gibt dazu Tipps im Online-Kurs.
Natron ist äußerst vielseitig – wir stellen Ihnen die besten Anwendungsgebiete vor.
Hausmittel können Ihnen bei Durchfall schnell und unkompliziert helfen. Hier ein Überblick, welche Mittel empfehlenswert sind.
"Autsch" auf Schritt und Tritt? Wir sagen Ihnen, warum die Beine plötzlich schwächeln ...
Wie Sie Ihren Teil dazu beitragen, die Verbreitung des Coronavirus einzudämmen und andere zu schützen.
Wir erklären Ihnen alles über die Wirkung und auch die Vor- und Nachteile von Desinfektionsmitteln für die Hände.
Wir erklären, wann der Blutzucker im Normalbereich liegt und was die Gründe für Abweichungen sein können.
Ist eine häufige Beschwerde, die durch den natürlichen Kühlmechanismus des Körpers bedingt ist.
Bestsellerautorin Stefanie Stahl gibt dazu Tipps im Online-Kurs.
SCHLUSS MIT NEURODERMITIS, SCHUPPENFLECHTE, AKNE UND UNREINER HAUT Wer von Neurodermitis, Schuppenflechte, Rosazea oder Akne betroffen ist, leidet...
Sie haben an einem unserer Gewinnspiele teilgenommen? Sehen Sie hier nach, ob Sie gewonnen haben.