
Das Coenzym Q10 ist der Liebling der Hersteller von Nahrungsergänzungsmitteln und Hautpflegecremes. Beide unterstellen dem Stoff eine Wirkung als Anti-Aging-Mittel. Manche bezeichnen ihn sogar als Jungbrunnen.
Bei dem Coenzym Q10, auch Q-10, Ubichinol, Ubichinon-10 oder UQ genannt, handelt es sich um ein Vitaminoid. Das ist eine vitaminähnliche Substanz, die der Körper selbst herstellen kann und die nicht zuführen werden muss. Dennoch nehmen wir durchschnittlich über die Nahrung täglich rund fünf bis zehn Milligramm Coenzym Q10 auf. Es ähnelt in seiner Struktur Vitamin K und Vitamin E.
> Vitamin E: 10 Fakten, die sie kennen sollten
Q10 ist in eher fetthaltigen Lebensmitteln zu finden, vor allem in
Pflanzliche Lebensmittel liefern Q10 nur in geringen Mengen. Es steckt vor allem in
Ein andauernder Mangel an Q10 kommt sehr selten vor. Davon betroffen sind hauptsächlich Patienten mit Myopathien, also Muskelschwäche. Allerdings kann eine Behandlung mit Statinen (Cholesterinsenker) temporär den Q10-Anteil in den Körperzellen senken. Einige Studien zeigten, dass die Konzentration sogar um bis zu 50 Prozent abnahm. Ob eine Therapie mit dem Coenzym in dem Fall sinnvoll ist, muss Ihr behandelnder Arzt bestimmen.
Zahlreiche Untersuchungen haben gezeigt, dass mit zunehmendem Alter die Q10-Konzentration in verschiedenen Geweben deutlich abnimmt. Besonders betroffen ist das Herz: Im Herzen von 80-Jährigen finden sich im Vergleich zu 20-Jährigen nur noch etwa rund 60 Prozent des Coenzyms. Diese Tatsache erklärt, dass Hersteller den Stoff gern als Anti-Aging-Mittel oder gar als Jungbrunnen anpreisen. Ob allerdings eine Zugabe der Substanz über ein Nahrungsergänzungsmittel Herz-Kreislauf-Erkrankungen im Alter verhindern kann, konnten Studien bisher nicht zeigen.
> Anti-Aging: So bleibt die Haut lange junge
Das Coenzym Q10 ist unter anderem in Hülsenfrüchten enthalten. (c) Colourbox
Die Hersteller von Nahrungsergänzungsmitteln nahmen Q10 vor ein paar Jahren als erfolgversprechende Ergänzung in ihre Produktpalette auf. Glaubt man ihren Werbeaussagen, handelt es sich bei dem Coenzym um ein wahres Wundermittel. Es soll:
Allerdings: Alle bisher von den Herstellern eingereichten Werbeaussagen stufte die europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) als wissenschaftlich nicht belegt ein. Sie tragen deshalb den Status „non-authorized“ und sind als irreführende Werbeaussagen verboten.
Cremes und Hautseren, die Q10 enthalten, sollen die äußeren Verursacher der Hautalterung, darunter Lichtschäden durch UVA-Strahlen oder oxidativen Stress abwehren können. Weil das Coenzym lipophil (fettliebend) ist, kann es auch in tiefere Hautschichten eindringen. Bisher gibt es aber keine unabhängigen Studien, die einen positiven Effekt belegen.
Wenn Sie Medikamente einnehmen, die die Blutgerinnung hemmen (Antikoagulantien), dürfen sie Q10 nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt nehmen. Das Coenzym ähnelt nämlich in seiner Struktur dem fettlöslichen Vitamin K und könnte die Wirkung der Gerinnungshemmer mindern.
Zu den großen Fitnesstrends gehören seit Jahren Yoga und Pilates. Sie wirken ähnlich, bei genauerem Betrachten zeigen sich...
Die Coronakrise geht mit Ausgangsbeschränkungen einher. Wir haben für Sie die besten Tipps gegen Lagerkoller zusammengefasst.
In unserer Bildergalerie zeigen wir, wie Sie mit einfachen Übungen Ihre Füße stärken.
Bestsellerautorin Stefanie Stahl gibt dazu Tipps im Online-Kurs.
Natron ist äußerst vielseitig – wir stellen Ihnen die besten Anwendungsgebiete vor.
Hausmittel können Ihnen bei Durchfall schnell und unkompliziert helfen. Hier ein Überblick, welche Mittel empfehlenswert sind.
"Autsch" auf Schritt und Tritt? Wir sagen Ihnen, warum die Beine plötzlich schwächeln ...
Wie Sie Ihren Teil dazu beitragen, die Verbreitung des Coronavirus einzudämmen und andere zu schützen.
Wir erklären Ihnen alles über die Wirkung und auch die Vor- und Nachteile von Desinfektionsmitteln für die Hände.
Wir erklären, wann der Blutzucker im Normalbereich liegt und was die Gründe für Abweichungen sein können.
Ist eine häufige Beschwerde, die durch den natürlichen Kühlmechanismus des Körpers bedingt ist.
Bestsellerautorin Stefanie Stahl gibt dazu Tipps im Online-Kurs.
SCHLUSS MIT NEURODERMITIS, SCHUPPENFLECHTE, AKNE UND UNREINER HAUT Wer von Neurodermitis, Schuppenflechte, Rosazea oder Akne betroffen ist, leidet...
Sie haben an einem unserer Gewinnspiele teilgenommen? Sehen Sie hier nach, ob Sie gewonnen haben.